Hattler trennt sich Ende 1974 von der Band KRAAN, "weil einfach nichts mehr cool lief", aber auch weil er von einer professionellen Band ERNA SCHMIDT angeheuert wurde und so zog er nach Vinsebeck auf das "Weidegut Wintrup", im Teutoburger Wald. Doch diese Formation zerbrach auch alsbald und so kamen, auf dubiose Weise
die Musikerkollegen
von Kraan , Hattler mit Hab und Pack nachgereist. Sie richteten sich als WG - Bewohner in dem Weidegestüt Wintrup häuslich ein.
Der Eigner von Wintrup, Graf Metternich, war ein Mäzen, der grosse Teile der Documenta und den Verpacker Christo finanziert.
Metternich traf 1972, Gunni und dessen Freund den Spanier Fernando, seinen Neffen, (der sich später, 1986 angeblich in Indien selbst verbrannte), auf seinem Schloss bei
Adelepsen nahe Göttingen und stellte ihnen bzw. einer jungen aufstrebenden Deutschen Band, den Landwohnsitz Wintrup mietfrei auf unbestimmte Zeit zur Verfügung. Einzige verabredete Gegenleistung war die jährliche Übergabe einer selbst produzierten LP/CD der dort jeweils lebenden Musikerkomunarden.
˜*•. ˜*•.•*˜ .•*˜

|